Allgemeine Verwendung - Ein erster Überblick

Installation und initiale Einstellungen

Die Installation von tunebite läuft weitestgehend automatisch ab. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Installationsprogramms. Während der Installation nimmt tunebite die notwendigen Sound- und Videoeinstellungen automatisch für Sie vor. Beide Einstellungen können sowohl während der Installation als auch später im Optionsmenü manuell angepasst werden.

Hinweis: Alle Einstellungen können im Optionsmenü manuell angepasst und geändert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.


Allgemeine Verwendung

Um Audiodateien oder Audio- und Videodateien zu überspielen müssen Sie die entsprechenden Dateien lediglich über die „hinzufügen“-Schaltfläche auswählen oder diese einfach mit der Maus in die Anwendung hineinziehen. Die gewählten Mediendateien erscheinen im linken Fensterbereich des Programms (1). Ein Klick auf die „GO“-Schaltfläche startet den Abspiel- und Kopiervorgang. Die fertigen Mediendateien erscheinen im rechten Fensterbereich (2).

Sie können tunebite auch ständig im Hintergrund laufen lassen, so dass tunebite automatisch erkennent, wenn Sie kopiergeschützte Musikstücke im Windows Media Player 9 (oder höher) oder Apple iTunes 4 (oder höher) abspielen. tunebite nimmt dann automatisch alle kopiergeschütze Musikstücke beim Abspielen auf.

Die beste Qualität erhalten Sie mit eingeschaltetem "High-Speed digital Dubbing" (siehe Optionen). Sie können darüber hinaus bestimmen ob sowohl Audio- und Videoinformationen kopiert werden sollen oder ob nur Audioinformationen aus der Originaldatei extrahiert werden.

Genaueres zur Funktionalität von tunebite erfahren Sie auch im Rahmen der Beschreibung der Benutzeroberfläche.

Sie können die zu überspielenden Mediendateien entweder manuell oder auch automatisch während der Wiedergabe überspielen lassen!